Hamburger SVIch gebe es gerne zu: Keinem Verein wünsche ich mehr den sportlichen Misserfolg als dem Hamburger SV. Da würde ich selbst Vereinen wie Eintracht Braunschweig oder RB Leipzig eher den sportlichen Erfolg gönnen, als diesem Verein. Was nicht nur etwas damit zu tun hat, dass man von Edel-Fan Kühne das Geld nur so in den Allerwertesten geblasen bekommt. In meinen Augen gesellt sich der HSV mittlerweile locker in die Reihe sämtlicher Mäzen- und Scheichvereine.
Letzte Saison hätte es der HSV mehr als verdient gehabt, den Gang in die 2. Liga antreten zu müssen, jedoch haben leider Lasogga und Calhanoglu dem Verein den A**** gerettet. Hätte man entweder einen von beiden nicht gehabt oder wäre man in der Relegation auf einen etwas besseren Gegner getroffen, dann würde der HSV in dieser Saison tatsächlich in der 2. Liga spielen.
Es ist für mich als "normalen" Fan schon ziemlich unverständlich, dass ein Verein, der aufgrund von sportlich katastrophalen Auftritten und offenkundiger Inkompetenz (Transfers von Arnesen und Kreuzer) zurecht vor dem Abgrund steht, ohne es sich in irgendeiner Art und Weise verdient zu haben, nun völlig neu aufstellen kann und quasi mehr als eine halbe Mannschaft neuer guter Stammspieler verpflichten kann, die in der Zukunft eigentlich den sportlichen Erfolg garantieren sollten.
Rudnevs (Hannover 96), Kacar (Cerezo) und Skjelbred (Hertha BSC Berlin) sind nach ihren Leihen zurückgekehrt, Lasogga hat man nun endgültig von Hertha BSC Berlin gekauft, außerdem noch N. Müller (FSV Mainz 05), Behrami (SSC Neapel), Ostrzolek (FC Augsburg) und Stieber (SpVgg Greuther Fürth). Lasogga gehört zu den besten deutschen Stürmern, Nicolai Müller ist bereits deutscher Nationalspieler und man wird ihn in Zukunft sicherlich noch einige Male dort sehen, Rudnevs hat in Hannover phasenweise bewiesen, dass er das Toreschießen nicht verlernt hat und Kacar spielt besser denn je und ist nach seiner Verletzung für die IV vorgesehen.
Einzig und allein der Abgang von Calhanoglu ist schmerzhaft.
Wenn nicht nur die Neuzugänge einschlagen, sondern sich auch Spieler wie Torhüter Adler und Regisseur van der Vaart in guter Form präsentieren und vor allem auch die Viererabwehrkette im Verbund mit dem defensiven Mittelfeld recht stabil spielt, wird der HSV in der kommenden Saison nicht nur keine Abstiegssorgen haben, sondern auch den Blick nach oben riskieren dürfen. Mit gezielten Verstärkungen zur Saison 2015/16 kann man spätestens dann wieder die internationalen Plätze angreifen. Kühne sei Dank!
Meine Prognose lautet daher:
Bundesliga = Platz 8 - 12
DFB-Pokal = Achtelfinale - Viertelfinale (evtl. ist aber heute eine Überraschung drin und man scheidet gegen Cottbus aus)