Hallo,
diesen Satz habe ich gerade bei @Harrison gelesen und dies gibt mir natürlich zu denken.
Auch geht mir das Gemeckere auf den Keks! Die Außenwirkung ist wirklich schlimm, diese Rückmeldung habe ich bereits von vielen Usern erhalten.
Ich habe dies Beispiel vor kurzem bereits schon mal gebracht: Wenn man bei Coca Cola in der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist, sollte man nicht Sinalco Cola trinken und behaupten diese schmeckt besser. Es sei, man möchte Coca Cola schädigen und seinen Arbeitsplatz verlieren.
Deshalb frage ich mich kann man so ein Forum überhaupt mit dafür verantwortliche Maßnahmeteilnehmer führen. Ich bin zum Schluss gekommen mit einigen ja und mit einigen nicht. Sie sägen an dem Ast auf dem sie sitzen ...
Viele Grüße
Astrid
Also mal im Ernst:
Kritik zu äußern MUSS einfach erlaubt sein! Das hier ist ein Forum und da gilt auch freie Meinungsäußerung. So lange die Kritik nicht unsachlich oder persönlich beleidigend wird oder wider besseren Wissens Unwahrheiten erzählt werden oder etwas dergleichen.
Wie ich bereits geschrieben hatte: Wenn es einen konkreten Grund gibt, der es von heute auf morgen nötig macht, dass die Frikadellen quasi um gut 50% teurer werden, dann hätte man alle WTM´ler im Vorfeld darüber informieren können und zudem erklären, warum dies so sein muss. Das wäre dann absolut o.k.!
Dazu hätte man auch sehr gut dieses Forum nutzen können - und wenn es lediglich eine zusätzliche Informationsquelle gewesen wäre, um mehr WTM´ler zu erreichen und zu informieren.
Es darf doch niemanden ernsthaft verwundern, wenn sich Leute darüber echauffieren, wenn ohne jede Ankündigung und ohne jede Erklärung von heute auf morgen solch eine drastische Änderung im Preis/Leistungsverhältnis erfolgt.
Wenn ihr in den Supermarkt geht und von heute auf morgen kostet ein Artikel, den ihr regelmäßig gekauft habt, plötzlich das Doppelte oder ihr bekommt zum gleichen Preis nur noch die halbe Menge wie zuvor, dann schaut ihr doch sicherlich auch erst einmal ungläubig auf den Preis, seid darüber verärgert und versteht nicht, warum das plötzlich so teuer geworden ist. Mal eine Preiserhöhung um 10-20% - passiert!
Obwohl ich hier nicht mit vielen Leuten kommuniziere, habe ich sowohl von mehreren Kollegen, als auch aus dem Kantinenbereich selbst schon kritische Worte zu den Entwicklungen der letzten Zeit in der Kantine vernommen. Ich bin also nicht der Einzige. Und früher oder später wird man das leider auch an der Anzahl der Verkäufe bemerken, denn die meisten von uns haben ja nun leider einmal nicht viel Geld zur Verfügung und müssen gut haushalten. Je höher die Preise in der Kantine, um so seltener kann man sich dort etwas leisten oder man verzichtet in der Zukunft sogar komplett auf den Kauf gewisser Sachen. Ich zum Beispiel habe mir sehr oft Frikadellen gekauft, aber die kann, bzw. will ich mir jetzt einfach nicht mehr leisten.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich betonen, dass ich dem WTM ja auch gar nichts Schlimmes vorwerfe. Ich sehe eben im Zusammenhang mit dieser Thematik gewisse Probleme in der Kommunikation und dem Informationsfluss innerhalb des WTM. Hier besteht sicherlich noch Optimierungsbedarf.
Mich jetzt als "Buhmann" zu betiteln und mir vorzuwerfen, dass ich den Ruf des WTM schädigen würde, finde ich so weder o.k., noch in der Sache richtig. Wie gesagt: Kritik muss erlaubt sein und anstatt sich jetzt über die "Meckerfritzen" zu beschweren, hätte man entweder schon im Vorfeld dafür sorgen können, dass möglichst alle WTM´ler darüber und über die Gründe informiert sind und es wäre gar nicht erst zu solch einem Thema geworden. Oder man hätte nach meinem Beitrag "Stellung" beziehen können, anstatt ein neues Thema zu eröffnen, wo der Eröffnungspost derart negativ ausfällt und zu weiteren unschönen Kommentaren von verschiedenen Personen führt.
Es wäre meiner Meinung nach auch nicht der richtige Weg gewesen, wenn die Leute einzeln zu der GF gehen, um über dieses Thema zu sprechen. Denn erstens traut sich das nicht jeder und zweitens hat die GF auch nicht so viel Zeit, um hier jedem einzeln zu erklären, warum das notwendig war. Außerdem sollte man solch eine drastische Änderung doch besser dem "breiten Publikum" bekannt machen und nicht jedem Einzelnen nur auf persönliche Anfrage hin.
Wir sollen hier im Forum ja auch über WTM-Themen schreiben. Es darf dann aber auch nicht ernsthaft von uns erwartet werden, dass wir hier die rosarote Vereinsbrille aufsetzen, nur noch zu positiven Dingen etwas schreiben und die Augen vor allem Negativen verschließen.
Wenn es hier im WTM auch mal etwas Negatives zu erzählen gibt, gehört das hier genauso rein, wie über etwas Positives zu schreiben. Ob es da um Einbrüche in den WTM, aktuell den Diebstahl vom Handy einer durch Krankheit darauf angewiesenen Kollegin, um Misstimmung im WTM oder eben jetzt mangels vorheriger Information um Unverständnis und Unmut über die Preisentwicklung in der Kantine geht.
Ich bin zwar definitiv jemand, der dafür bekannt ist, offen und direkt über negative Sachen schreibt, wenn ihm so etwas auffällt, aber ich bin weder jemand, der ausschließlich "Stunk" machen möchte, noch meckert um des Meckerns Willens.
Wer mich schon etwas länger kennt und objektiv beurteilt, der weiß auch, dass mir der WTM sehr am Herzen liegt.
Warum sonst hätte ich wohl sonst schon so viele Stunden zu Hause für den WTM gearbeitet?
Warum sonst würde ich mir immer wieder Gedanken darüber machen, ob und wie man etwas im WTM verbessern könnte oder was man zusätzlich machen könnte?
Warum sonst höre ich nicht damit auf, über den WTM nachzudenken, sobald es 14:30 Uhr ist und ich das Gelände verlasse?
Ich habe im Laufe meiner Zeit hier einige mehr oder weniger gute Ideen gehabt. Bei der wichtigsten hat es leider nicht geklappt, das Projekt guten Wissens zu stemmen. Da wäre ich, so wie es sich damals entwickelt hat, ein zu hohes Risiko eingegangen. Wie Michael Kranz damals nach meiner Präsentation des Konzepts richtigerweise gesagt hat: Der WTM hat sich noch nie blamiert und darf sich auch in Zukunft nie blamieren!
Für mich persönlich war es sehr schade, da ich dafür sehr viele Stunden zu Hause gesessen und daran gearbeitet hatte, weil ich dafür sehr viel an Nerven investiert hatte und die letzten Tage gar nicht mehr wusste, wo mir der Kopf stand, weil ich über meinen eigenen Schatten springen musste, um vor solch einer großen Menge (teilweiser fremder Menschen) zu sprechen, mein Konzept zu präsentieren.
All dies dem Ziel geschuldet, wie ich etwas auf die Beine stellen kann, was dem WTM auch hoffentlich langfristig einen möglichst großen Nutzen bringt.
Wäre mir der WTM egal, würde ich eben all dies und noch manches andere sicherlich nicht (immer wieder gerne) machen.
Auch im Forum habe ich schon verschiedenste Ansätze ausprobiert, um mehr Leute ans Schreiben zu bekommen, in den letzten Monaten stets in Absprache mit unserem neuen, (in)offiziellen Anleiter, dem ebenso daran gelegen ist wie auch mir, dass hier im Forum noch irgendwie mehr Schwung herein kommt.
Aber egal, mit welchem Ansatz man es bisher auch versucht hat, gefruchtet hat davon leider nichts - weder durch mich, noch durch meine Kollegen.
Doch wir sind auch weiterhin darum bemüht, etwas zu machen, dass vielleicht dauerhaft oder zumindest für eine gewisse Zeit eine positive Änderung zur Folge haben könnte.
Denn wie ihr hoffentlich auch verstehen könnt, ist es für uns nicht immer ganz so einfach, in einem Bereich zu arbeiten, der eigentlich schon von Beginn an, schon lange bevor ich hier im Forum mitgearbeitet habe, nicht wirklich gut angenommen wurde. Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber das ist ja nicht das Thema hier und jetzt.
Trotzdem bin ich aktuell in Zusammenarbeit mit Torsten dabei, die Teilnahme am Forum zu steigern oder wenigstens für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen. Ob das einen positiven Effekt haben wird und wie lange dieser andauert, das wird sich in nächster Zeit zeigen.
Das wäre es erst einmal von meiner Seite aus. Ich hoffe, dass mich mancher von euch jetzt etwas besser verstehen kann.