Bosnien-Herzegowina sehe ich schon länger nicht mehr als potentielle "Überraschung", dafür sind sie einfach zu gut. Mit etwas Glück ist da das Viertelfinale drin, aber im Halbfinale dürfte es wohl kein Team geben, dass nicht die meisten von uns auf der Rechnung haben.
Ich bin noch etwas ratlos, denn es gibt für mich einige potentielle Überraschungsteams, aber wer davon wirklich eine gute Rolle spielen wird? Ghana und Uruguay haben mich schon bei der letzten WM sehr beeindruckt. Portugal wird häufig unterschätzt, die waren da auch besser als normalerweise. Chile und Kolumbien haben neben dem Klimavorteil auch eine starke Südamerika-Qualifikation gespielt und Bosnien-Herzegowina sowie Japan sind nominell größtenteil sehr stark besetzt.
Doch je nachdem, wie man die Gruppenphase übersteht und auf wen man im Achtelfinale trifft, sehe ich mit den besten Chancen für das Halbfinale Brasilien und Argentinien. Dass es noch ein drittes Team aus Südamerika ins Halbfinale schafft, mag ich mir momentan nicht so recht vorstellen. Ein afrikanisches Team wäre nicht unmöglich, wenn doch, wäre das wohl entweder Ghana oder Kamerun. Für Europa wird das Klima brutal und wirklich ein Problem. Klose hat gesagt, dass seine iatlienischen Kollegen ihm berichtet haben, dass sie nach 60 Minuten in einem Länderspiel unter den klimatischen Bedingungen quasi tot waren. Normalerweise zählt Italien immer mit zu den Favoriten, ebenso wie auch Spanien und Deutschland. Aber vermutlich wird es sehr schwer für diese Mannschaften.
Mit England, Frankreich und den Niederlanden rechne ich Stand heute nicht wirklich. Da ist entweder schon in der Gruppenphase Schluss (England) oder spätestens im Viertelfinale.
Bei Deutschland sollte das Erreichen des Viertelfinals quasi Pflicht sein, aber die Gruppe darf man genauso wenig unterschätzen wie die potentiellen Achtelfinalgegner Belgien oder Russland. Gerade gegen osteuropäische Mannschaften tun wir uns ja gerne schwer.
Mir missfällt auch sehr das System mit der falschen Neun (hoffentlich doch nicht das Modell für die WM) sowie das Festhalten an Özil. Falls Klose oder Volland nicht spielen, dann muss Löw Müller an vorderster Front spielen lassen. Götze oder Özil sind da keine gute Option. Und anstelle von Özil, der in den großen Spielen eigentlich immer enttäuscht und auch gestern wieder völlig außer Form haben, möchte ich lieber wen anderes sehen.
Mit Schürrle, Podolski und vorne drin Müller sah das gleich viel besser aus. Und anstelle von Boateng würde ich eher Großkreutz aufbieten. Boateng wirkt sehr langsam und vor allem unmotiviert. Außer seiner Torvorlage ist er auch offensiv zu unauffällig. Auch wenn ich Großkreutz als Menschen nicht mag und es aktuell den Skandal um ihn gibt, würde ich es ihm zutrauen, ein besseres Turnier zu spielen. Zumindest reißt er sich dafür den Hintern auf...
Ich bin mal gespannt, wer heute gehen muss. Ich würde mich gegen Draxler, Mustafi und vermutlich Ginter entscheiden. Volland, Durm, Kramer und Großkreutz würde ich viel lieber mitnehmen.