Autor Thema: Übersicht: Alle Themen zur WM 2014 (inklusive Verlinkung)  (Gelesen 6645 mal)

Helluo Librorum

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.822
Antw:Übersicht: Alle Themen zur WM 2014 (inklusive Verlinkung)
« Antwort #30 am: 15. Jun. 2014, 18:26:17 »
Tipp an alle Teilnehmer am Tippspiel: Fragt mich vor eurer Tippabgabe einfach, was ich tippe und tippt dann das genaue Gegenteil. Bei mir sind richtige Vorhersagen scheinbar die Ausnahme von der Regel. 

Man gut, dass ich nichts gewinnen darf, ansonsten würde mich das sogar noch ärgern...
« Letzte Änderung: 15. Jun. 2014, 18:28:09 von Helluo Librorum »
"Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill


Helluo Librorum

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.822
Antw:Übersicht: Alle Themen zur WM 2014 (inklusive Verlinkung)
« Antwort #31 am: 20. Jun. 2014, 19:47:04 »

Ernsthaft für eine größere Überraschung gut sind dagegen nach meinen letzten Analysen Costa Rica und Bosnien. Gesetzt der Fall, dass sie ihre jeweilige Defensive und Feinabstimmung in den Griff bekommen, denn da liegen die Anfälligkeiten beider.
"Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill


Heusinger

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 97
Antw:Übersicht: Alle Themen zur WM 2014 (inklusive Verlinkung)
« Antwort #32 am: 21. Jun. 2014, 03:27:11 »
Dass Costa Rica in seiner Gruppe etwas reißt, hatte ich ja sogar ein klein wenig wieder zurückgenommen. Da war ich sehr vorsichtig, bevor ich mich hier mit vollmundigen Vorhersagen zum Affen mache. Zu selten hatten sie gegen große Gegner getestet, zu unbeständig, teilweise auch wild und übermotiviert, in Abwehrarbeit und Chancenverwertung agiert - mit einem eigenartigen System, das, nominell super defensiv, phasenweise ein hohes Pressing von mehr als drei Spielern vorsieht. So eine Mannschaft ist schwer einzuschätzen. Gerade Italien und Uruguay sind ja nun auch mit allen Wassern gewaschen und können schnell mal eine Karte provozieren. Stattdessen hat das kleine Costa Rica diese Riesen abgezockt, als wenn es die ganzen Jahre zuvor nichts anderes gemacht hätte. Nun sogar Gruppensieger! Alle Achtung.
Wobei ich schon immer gesagt hatte, dass die CONCACAF nicht zu unterschätzen ist. Da spielen zahlreiche Underdogs mit wie El Salvador, Kanada, Panama, die sich nie für irgendwas qualifizieren, aber durchaus kicken können.

Sehr zu meiner Freude ist auch ein anderer mittelamerikanischer Teilnehmer noch im Rennen: Mexiko! Seit 1998 bin ich Fan von ihnen. Diesmal habe ich ihre Chancen sehr schwarz gesehen, aber nicht zum ersten Mal haben sie sich gerade noch rechtzeitig gefangen. Und so, wie es jetzt läuft, können sie auch gegen Kroatien was holen. Bei allen Unzulänglichkeiten glauben sie an sich, rennen und kämpfen unermüdlich, haben einen Plan, spielen sich Chancen raus, lassen sich von blöden Schieds- und Linienrichtern nicht aus der Bahn werfen und sind nicht zuletzt zwischen den Pfosten gut besetzt. Übrigens, der Herr Ochoa hat auch bei diesem Spiel den Kasten gehütet: http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/frankreich/1308/Artikel/ligue-un-spieltag-2-as-monaco-montpellier-hsc-paris-saint-germain-ac-ajaccio-radamel-falcao-zlatan-ibrahimovic.html

Besser präsentiert als von mir befürchtet haben sich auch die Engländer. Hat aber leider nicht zum Weiterkommen gereicht!

Alles in allem verzeichne ich eine durchwachsene WM, bei der Favoriten wie Spanien und Italien physisch erschreckend abfallen und selten beide Seiten überzeugen. Immerhin aber fallen viele Tore und reine Destruktivtaktiken wie die Griechenlands versagen. In diesem Sinne: Es ist noch viel drin!
OK, let's leave the cat town together!