Wie man bereits hören konnte, kommt es vor allem zum Feierabend hin manchmal zu Problemen, wenn die Leute schnell raus wollen, sich eine größere Gruppe an der Anmeldung vor ihnen befindet und sich die eigene Abmeldung dadurch verzögert. Auch das Suchen des Namens und das Eintragen der richtigen Zeit beansprucht ja etwas Zeit, wenn auch nicht viel.
Außerdem kommt es nicht selten zu Verständigungsproblemen, weil der Name nicht richtig verstanden wird oder es in der Halle zu laut ist.
Beide Probleme könnte man auf einen Schlag lösen: Jeder Mitarbeiter bekommt einen einfachen Mitarbeiterausweis - in doppelter Ausführung. Morgens gibt man einen Ausweis ab, der an der Anmeldung liegen bleibt und anhand dessen die Leute anwesend eingetragen werden. Zwischendurch oder bei der Meldung zur Pause holt man sich den Ausweis wieder ab. Die Ausweise wurden in der Zwischenzeit von dem Mitarbeiter an der Anmeldung alphabetisch sortiert. Zum Feierabend hin, wenn es stressig werden kann, gibt man einen der beiden Ausweise ab und kann sofort das Gelände verlassen. Das können auch viele Mitarbeiter in einem sehr kurzen Zeitabstand machen. Der Mitarbeiter an der Anmeldung trägt dann nach und nach die Kollegen anhand der Ausweise aus. Abgeben darf man natürlich nur eine Karte und nicht gleich mehrere für die Kollegen mit. Die Ausweise werden wieder alphabetisch sortiert und am nächsten Tag zurückgegeben. Einen Ausweis nimmt der Mitarbeiter mit nach Hause, um sich morgens anmelden zu können.
Meine Beschreibung klingt wesentlich komplizierter, als es tatsächlich wäre. Das würde deutlich schneller funktionieren, dem Mitarbeiter an der Anmeldung das Leben erleichtern und die Kollegen könnten auch immer pünktlich in den Feierabend gehen.
Nur wer zu spät kommt oder zu früh geht, wird sofort aufgeschrieben, aber da ist dann ja auch kein "Stau" zu erwarten.