Der folgende Link führt euch zu dem Haupt-Topic, wo ihr eine Übersicht zu den verschiedenen Themen findet.
LinkWie bereits im Haupt-Topic erwähnt findet die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr bereits zum 20. Mal statt. Brasilien ist dabei nicht nur einer von bisher 16 Gastgebern, sondern richtet bereits zum zweiten Mal die WM aus. Die WM beginnt am 12. Juni 2014 und das Finale findet am 13. Juli 2014 statt. Spanien, der amtierende Welt- und Europameister, wird in Brasilien versuchen, seinen Titel zu verteidigen.
Brasilien ist eines von bisher nur 8 Ländern, die eine Fußball-Weltmeisterschaft gewinnen konnten. Vor Italien (4 Titel), Deutschland (3 Titel), Argentinien (2 Titel) und Uruguay (2 Titel) ist Brasilien (5 Titel) bisher der Rekordsieger bei der WM.
Erst 6 Mal konnte bisher der Gastgeber der WM auch das Finale für sich entscheiden. Da dies stets den Mannschaften gelungen ist, die bereits vor dem Turnier zum Favoritenkreis gezählt haben, darf Brasilien sich also durchaus Hoffnung machen, dass Titel Nr. 6 im eigenen Land gefeiert werden darf.
Bis auf Südafrika und die Schweden um ihren Super-Star Zlatan Ibrahimovic, die in den Play-offs an Portugal und ihrem Super-Star Cristiano Ronaldo im „Duell der Giganten“ (4 Tore Ronaldo und 2 Tore Ibrahimovic) ausgeschieden sind, nehmen übrigens alle bisherigen Gastgeber an der WM 2014 teil.
Hier die Übersicht der WM-Turniere und deren Sieger:1930 = Uruguay (Weltmeister Uruguay)
1934 = Italien (Weltmeister Italien)
1938 = Frankreich (Weltmeister Italien)
1950 = Brasilien (Weltmeister Uruguay)
1954 = Schweiz (Weltmeister Bundesrepublik Deutschland)
1958 = Schweden (Weltmeister Brasilien)
1962 = Chile (Weltmeister Brasilien)
1966 = England (Weltmeister England)
1970 = Mexiko (Weltmeister Brasilien)
1974 = Bundesrepublik Deutschland (Weltmeister Bundesrepublik Deutschland)
1978 = Argentinien (Weltmeister Argentinien)
1982 = Spanien (Weltmeister Italien)
1986 = Mexiko (Weltmeister Argentinien)
1990 = Italien (Weltmeister Bundesrepublik Deutschland)
1994 = USA (Weltmeister Brasilien)
1998 = Frankreich (Weltmeister Frankreich)
2002 = Japan & Süd-Korea (Weltmeister Brasilien)
2006 = Deutschland (Weltmeister Italien)
2010 = Südafrika (Weltmeister Spanien)
2014 = Brasilien (Weltmeister: Das Finale findet am 13. Juli 2014 statt)
In der „Ewigen Tabelle“ der Fußball-Weltmeisterschaft sieht es derzeit wie folgt aus:1. Brasilien (216 Punkte)
2. Deutschland (199 Punkte)
3. Italien (153 Punkte)
4. Argentinien (124 Punkte)
5. England (97 Punkte)
6. Spanien (96 Punkte)
7. Frankreich (86 Punkte)
8. Niederlande (76 Punkte)
9. Uruguay (66 Punkte)
10. Schweden (61 Punkte)
Die meisten Endrundenspiele haben bisher folgende Spieler absolviert:1. Matthäus (Deutschland / 25 Spiele)
2. Maldini (Italien / 23 Spiele)
3. Maradona (Argentinien / 21 Spiele)
3. Seeler (Deutschland / 21 Spiele)
3. Zmuda (Polen / 21 Spiele)
6. Cafu (Brasilien / 20 Spiele)
6. Lato (Polen / 20 Spiele)
Die meisten Endrundentore haben bisher folgende Spieler erzielt:1. Ronaldo (Brasilien / 15 Tore)
2. Klose (Deutschland / 14 Tore)
2. G. Müller (Deutschland / 14 Tore)
4. Fontaine (Frankreich / 13 Tore)
5. Pelé (Brasilien / 12 Tore)
6. Klinsmann (Deutschland / 11 Tore)
6. Kocsis (Ungarn / 11 Tore)
8. Batistuta (Argentinien / 10 Tore)
8. Cubillas (Peru / 10 Tore)
8. Lato (Polen / 10 Tore)
8. Lineker (England / 10 Tore)
8. H. Rahn (Deutschland / 10 Tore)
P.S.: Wenn ihr in einem meiner Posts Fehler findet, die es zu korrigieren gilt oder wenn es eurer Meinung nach wichtige Ergänzungen zu machen gilt, dann weist mich bitte darauf hin und ich werde, wenn nötig, dies im entsprechenden Post korrigieren oder ergänzen. Dies gilt auch für den Fall, das ihr einen Link entdeckt, der nicht mehr funktioniert.