Aus aktuellem Anlass.
Ich habe die letzten Tage eine Fischzählung durchgeführt. Das Wetter hat gut mitgespielt, das Wasser lässt eine bessere Sicht zu und die Fische haben viel Zeit an der Oberfläche verbracht.
Daher nun genauere Zahlen.
Es bleibt bei den
4 Katzenwelse
7 Goldorfen
1 Koi
Nun zu den Goldfischen, ich liste es etwas genauer auf, zum besseren Verständniss und weil mich schon manche fragten wie man sie zählt.
Die meisten Goldfische haben eine individuelle Färbung. So kann man sie grob in Gruppen einteilen. Natürlich kenne ich viele einzelne an ihrer Färbung, aber damit will ich euch nicht belästigen.
Zur Erläuterung der Zahlen, sei noch gesagt, die Fische schwammen ruhig an der Oberfläche, suchten futter und sonnten sich. Ich habe mehrmals gezählt, wenn ich jedesmal auf dieselbe Zahl komme, lasse ich diese als Mindestanzahl stehen. Die Fische also, die gleichzeitig an der Oberfläche waren. Sicherlich ist es möglich das welche in der tieferen Zone waren und somit nicht mitgezählt wurden. Daher könnten es immer mehr sein, als ich gezählt habe. Weniger schließe ich aus, da es unwahrscheinlich ist, das ich bei mehrmaligen Zählen immer dieselbe Anzahl doppelt gezählt habe.
Okay, jetzt zu den Goldfischen:
20 braun/schwarz gefärbte (dazu zählt auch der mit dem gelb/orangen Bauch)
1 Shubunkin
5 Weiße mit Roten Punkten/Flecken
6 Weiße (dazu auch die mit goldgelben Flecken)
1 Orange-Weißer (weißer Bauch, oranger Rücken)
32 Rote/Orange, die hab ich zusammengezählt (dazu zählen auch: Rote/Orange mit kl. weißen Flecken, Rote/Orange mit schwarzen Flecken)
Das macht eine mind. Gesamtanzahl von
77 Fischen!
Nun ein paar Bilder vom Schwarm, wer möchte kann ja auch mal zählen, es sind mehr als man auf den ersten Blick meinen möchte.
Und mal Bilder von den aktuellen Installationen.
Die "Tropfsteinhöhle" wurde zum Wasserfall umgebaut.
"Hummer" hat sich das mal angeguckt, aber es war ihm da zu nass. Er ist jetzt wieder an seinem Sonnenplatz anzutreffen.
Zwischen den Pflanzen ist eine Wasserkugel zu entdecken
die Fische schwimmen gern darunter lang
Die Pflanzen wachsen üppig
Und diese Schönheit kommt häufig zu besuch. (ich musste etwas ranzoomen, darum ist die Quali nicht so schön)
Ihr größerer, grün-schwarzer Kumpel kommt auch oft nachgucken was es neues gibt
...hält aber leider nie still.
Bald gehts weiter,
LG vom Teich