Verein
Wer sind wir?
Der Werkstatt-Treff Mecklenheide ist ein privater eingetragener gemeinnütziger Verein der 1984 gegründet wurde. Hier arbeitet ein engagiertes und qualifiziertes Team.
Wofür stehen wir?
Wir stehen für einen respektvollen fairen Umgang mit jedem Menschen der zu uns kommt und arbeiten möchte egal:
- in welcher Situation er ist
- welche Probleme oder Schwierigkeiten er hat
- welche Nationalität er hat
- welche Religion er hat
- welches Geschlecht er hat
- welches Alter er hat
Was sind unsere Ziele?
- Hilfe für Arbeitslose (auch mit komplexen Problemlagen) zur Wiedereingliederung in den regulären Arbeitsprozess. Diese erfolgt durch arbeitsmarktnahe Beschäftigung über vorwiegend staatlich oder kommunal geförderte Maßnahmen in breit aufgestellten Arbeitsbereichen unter sozialpädagogischer Unterstützung und Begleitung. Damit verbunden ist bei den Betroffenen eine:
- psychische Stärkung und Förderung
- Verbesserung der Lebenssituation in sozialer, finanzieller und beruflicher Sicht
- Stärkung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
- Der Mensch mit seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten steht im Mittelpunkt. Die Arbeit im WTM orientiert sich an ökologischen (Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit) und ökonomischen (Sparsamkeit) Grundsätzen.
Werkstatt-Treff Mecklenheide e. V.
- Hier stehen der Mensch und seine Möglichkeiten, sich in der Arbeit zu finden, im Mittelpunkt.
- Der Verein richtet sich an eine Zielgruppe mit komplexer Problemlage und bietet Arbeit als Förderinstrument an.
- Im Verein sind sowohl der soziale Umgang als auch die Arbeitsweise strukturiert durch grundlegende Regeln. Deren Einhaltung wird durch SozialpädagogInnen, AnleiterInnen und formale Sanktionen kontrolliert.
- Soziale Integrationsbereitschaft und Arbeitsmotivation sind grundlegende Forderungen des Vereins an die MitarbeiterInnen.